tag: peter glaser ×

  nzz.ch/gla­se­rei: Die Ge­rät­chen­fra­ge 


links vom 13.04.2015

felix schwenzel

  gla­se­rei.blog.nzz.ch: Der Sieg der Fer­ne   #


links vom 27.10.2014

felix schwenzel

  www.po­li­ti­cal­be­au­ty.de   #


links vom 16.10.2014

felix schwenzel

  welt.de: Auf­tritt als DJ: Auf­stieg und Fall des Oli­ver Po­cher   #


links vom 22.09.2014

felix schwenzel

  www.block-ma­ga­zin.de   #


ein kal­li­graph, ray ri­ce, das „biest“, er­folg, der un­ter­gang des uni­ver­sums und ir­gend­was mit ap­ple

felix schwenzel

  neil-gai­man.tumb­lr.com: “Peo­p­le al­ways look for ex­cu­ses. My fa­vo­ri­te one is, ‘Well tha­t's easy for you be­cau­se you have a …”   #


links vom 08.09.2013

felix schwenzel

  das­nuf.de: Ich will nicht über­wacht wer­den, mer­kel Dir das   #


links vom 07.08.2013

felix schwenzel

  zeit.de: BND fil­tert an die NSA wei­ter­zu­ge­be­ne Da­ten nach TLD   #


links vom 22.06.2013

felix schwenzel

  hbo.vice.com: VICE on HBO Sea­son 1: Ex­pan­ding your world view. Weekly.   #


links vom 25.03.2012

felix schwenzel

  jour­nel­le.de: Von ver­lo­re­nen Fä­den und gu­ten Süch­ten   #


„Men­schen in­ter­es­sie­ren sich nicht für Ma­schi­nen, Men­schen in­ter­es­sie­ren sich für Men­schen“

felix schwenzel

gross­ar­ti­ger text über das in­ter­net und die zu­kunft des net­zes von pe­ter gla­ser auf spie­gel on­line. na­tür­lich soll­te man den text ganz le­sen, aber die gross­ar­tig- und weis­heit* er­kennt man auch, wenn man text­stel­len aus dem zu­sam­men­hang reisst:


fil­me mit au­gen

felix schwenzel

nach­dem ich den la­bor-dum­my für hy­per­land kürz­lich zu auf­ge­bla­se­ner flitz­ka­cke er­klärkt habe, er­klä­re ich dies­mal ei­nen wei­te­ren dum­my aus dem la­bor des elek­tri­schen re­por­ters als se­hens­wert. ich kor­ri­gie­re: hö­rens­wert. in gla­sers blau­em …


jens jes­sen un­ter­stellt pe­ter kru­se „ras­sis­ti­sche rhe­to­rik“

felix schwenzel

in der zeit von let­zer wo­che schreibt jens jes­sen:


pro­ble­me die wir oh­ne wasch­ma­schi­nen nicht hät­ten

felix schwenzel

wolf­gang stie­ler ver­sucht auf pe­ter gla­sers text „In was für ei­ner di­gi­ta­len Ge­sell­schaft wol­len wir le­ben?“ zu ant­wor­ten. stie­ler er­hofft sich „Im Fo­rum“ sei­nes ar­ti­kels „eine rege Dis­kus­si­on, so dass wir im Ide­al­fall zu ei­ner neu­en, …


re:den

felix schwenzel

von der re­pu­bli­ca gabs ges­tern ei­gent­lich nichts zu be­rich­ten. es ist nichts be­mer­kens­wer­tes pas­siert, aus­ser dass den gan­zen tag lang ge­re­det wur­de. viel­leicht kann man die re­pu­bli­ca tat­säch­lich ge­nau so zu­sam­men­fas­sen:


über ban­de

felix schwenzel

pe­ter gla­ser be­ant­wor­tet die über­all auf­kom­men­de fra­ge ob und war­um und wie­so man emails ver­öf­fent­li­chen kön­nen, soll­te, dürf­te oder wür­de — mit ei­nem text den er vor neun jah­ren für konr@d schrob: E-Mail und die De­tek­ti­ve.


„las­sen sie se­riö­se Jour­na­lis­ten in Ru­he“

felix schwenzel

mar­co dett­wei­ler schreibt pe­ter gla­ser:


pau­scha­li­sie­run­gen sind im­mer pau­schal

felix schwenzel

pe­ter gla­ser: